Faszientraining
Bitte anfragen
Beim statischen Faszientraining geht es zunächst um die Mobiliesierung der Faszien am stehenden Pferd.
Analyse: wo klemmt´s
Sie erlernen die Zusammenhänge verschiedener Faszien- und Muskelpartien und bekommen von mir die Grundgriffe im Faszientraining nach und nach beigebracht.
Behandlung REHA
Bitte anfragen
Pferde die längere Zeit Krankheitsbedingt in der Box stehen müssen oder Verletzungsbedingt nur wenig Bewegt werden dürfen profitieren ebenfalls enorm vom statischen Faszientraining. Die Muskulatur wird mobil gehalten und somit wird das sog. "Einfallen" zu einem Großen Teil unterbunden. Die Arbeit nach der Zwangspause kann somit schneller wieder aufgenommen werden da die Muskulatur nicht wieder komplett auftrainiert werden muss. Durch die Behandlung der Faszien werden ebenfalls die Lymphe, Blut- und Nervenbahnen angesprochen, somit wird die Wundheilung angeregt, was zu einer feineren Narbengewebsbildung führen kann.
Gerne Begleite ich Sie und Ihr Pferd bei einem Klinikaufenthalt und natürlich auch danach bis die Mobilität Ihres vierbeinigen Partners wieder hergestellt ist.
Behandlung mit
4 Teilnehmer
ca. 9:00 - 16:00
Zweitägig
Aufbaukurs an I & II
Nachdem die verschiedenen Grundgriffe im Faszientraining jetzt erlernt sind werden wir uns nach einem kurzen Durchlauf der Bodenarbeit mit dem Bodyformer widmen.
Ablauf:
Vormittag I: Faszientraining
Vormittag II: Grunddurchlauf in der Bodenarbeit ohne Bodyformer
Nachmittag I: Einführung Bodenarbeit mit Bodyformer
Nachmittag II: Bodenarbeit mit Bodyformer
Einzelunterricht
1 Teilnehmer
Zeit abhängig vom Programm
Auch Einzelunterricht ist natürlich möglich.
Falls Sie die Grundgriffe des Faszientrainings schon kennen, auch mit der Bodenarbeit und/oder dem Bodyformer vertraut sind aber gerne noch etwas mehr lernen möchten.