
Sie möchten sich gerne über einen Butterfly-Sattel informieren und gegebenenfalls einmal das "Butterfly-Gefühl" spüren? Dann kontaktieren Sie mich!
Ich beantworte gerne alle Fragen zum Butterfly, egal ob Sie sich für einen neuen Sattel interssieren oder einfach mal Informtionen einholen möchten.
Oder gehören Sie schon zu den Butterflyern und möchten Ihren Sattel zum jährlichen Check überprüfen lassen oder haben das Gefühl dass was nicht so richig passt? Dann komme ich gerne zu Ihnen und sehe nach dem Rechten, unabhängig ob der Sattel bei mir gekauft wurde oder nicht.
Wo bin ich unterwegs? - zwischen Allgäu und Chiemsee.

Zertifizierte Fachberaterin für Butterfly-Sättel seit 2013.
NEUE SATTELLINIE BUTTERFLY®-COMFORT
COMFORT FÜR REITER UND PFERD NEU DEFINIERT
DER BUTTERFLY®-SATTEL VEREINT IN DER COMFORT-AUSFÜHRUNG TRADITION UND INNOVATION.
Tradition, da der Sitz des Sattelbaums – wie man es von dem altbewährten Holz-/Stahlfederbaum kennt – mit Längs- und Quergurten bespannt wird. Diese Gurtung bildet einen hochelastischen, stoßabsorbierenden Faserverbund, der sich den Sitzbeinhöckern des Beckens anpasst.
Die Innovation findet sich in gleich drei Bereichen. Auf die Gurtung werden vier Schichten Schaumstoff aufgebracht und in Form geschliffen. In Verbindung mit dem hochelastischen Faserverbund entsteht ein Sitz mit optimal stoßdämpfenden Eigenschaften, der die Wirbelsäule des Reiters entlastet und durch das geschmeidigere Einsitzen auch den Rücken des Pferdes schont.
Ebenfalls innovativ sind die neuen Sattelkissen, die aus drei Lagen hochanpassungsfähigem Aktivschaum gefertigt werden. Die rückenschonenden Materialeigenschaften der Kissen führen zu einer weiteren Entlastung und bieten dem Pferd angenehmen Tragekomfort.
Nicht neu, aber nicht minder innovativ ist der Butterfly®-Sattelbaum durch sein Scharniersystem im Bereich von Schulter und Widerrist. Durch dieses System kann auf ein konventionelles Kopfeisen verzichtet werden, sodass Druckpunkte in diesem sensiblen Bereich vermieden werden. Butterfly®-Sättel haben keine starre Kammerweite, sondern passen sich durch die Scharniere individuell der Anatomie und den Bewegungen des Pferdes an.
DAS BUTTERFLY® SATTELBAUM-SYSTEM
Der Butterfly® Sattel der dt-saddlery Germany bietet ein revolutionäres Sattelbaum-System*, dass sich den meisten Pferden anpasst – unabhängig von Rasse und Körperbau. Und zwar immer und in jeder Bewegung!
Die beweglichen Scharniere des Sattelbaums im Bereich von Schulter- und Widerrist ermöglichen die Anpassung des Sattels an jede Bewegung des Pferdes – vom Schritt bis zur höchsten Versammlung.
Der Sattelbaum des Butterfly® braucht kein konventionelles Kopfeisen am Sattelkopf. Und genau hier wird der Unterschied zu einem konventionellen Sattel besonders deutlich: Der Sattelkopf ist weit zurückgeschnitten. Das verbliebene Brückeneisen kann keinen Druck auf den Widerrist ausüben.
Der Butterfly® passt auf die meisten Pferde – vom Pony über Warmblut bis Kaltblut.
Ein Auf-, Ab- oder Umpolstern des Sattels aufgrund von Veränderungen der Muskulatur oder des Futterzustandes ist in den wenigsten Fällen notwendig aber möglich.
Der Butterfly® bietet enorme Schulter- und Widerristfreiheit und vermeidet schmerzhafte Druckpunkte am Trapezmuskel.
Die hohe Flexibilität im Widerrist- und Schulterbereich des Sattelbaums lässt eine freie Bewegung zu und unterstützt den Aufbau von Schulter- und Rückenmuskulatur.
Der Butterfly® ermöglicht einen „Close-Contact-Seat“ damit Sie so nah wie möglich am Pferd sitzen und Ihre Hilfengebung noch feiner zum Pferd durchkommt.
Das Sattelbaum-System macht schwungvollere, kadenziertere Bewegungen durch mehr Losgelassenheit möglich.
Alle Metallelemente werden aus rostfreiem Edelstahl gefertigt. Die halbmondförmig geschwungene Sturzfeder ohne Schnapper (für leichtes Einschieben der Steigbügelriemen) ist wartungsfrei.
Die Sattelstrippen werden aus hoch-reißfestem LEMICO® gefertigt.
* Internationales Patent